Gemeinsam mehr erreichen .

Die im Jahre 1990 gegründete Dorfgemeinschaft Friedrichstal hat es sich zum Ziel gesetzt, die vielen Kulturgüter des Ortes zu erhalten und zu bewahren. 

Hierzu zählen ein historisches Backhäusle, historische Brunnen, sowie die neuentdeckte Grube "Untere Sophia" und das Museum "Königshammer".

Dabei sollen liebgewordene Einrichtungen erhalten werden und neue Ideen Einzug halten.
Gegenseitige Hilfsbereitschaft soll in unseren Teilort vermehrt umgesetzt werden.
Dazu ist das Engagement möglichst vieler Vereinsmitglieder die Grundlage für unsere Arbeit - jetzt und in der Zukunft.
Ob jung oder schon ergraut, ob handwerklich geschickt oder ideenreich, alle Mitbürgerinnen und Mitbürger können die Dorfgemeinschaft durch ihre Mitgliedschaft unterstützen.
Wir brauchen Sie alle, für eine starke Gemeinschaft.

Auf den folgenden Seiten können Sie alles Wissenswertes über die Dorfgemeinschaft Friedrichstal e.V. erfahren. 

Das Backhäusle

Auf Initiative der Dorfgemeinschaft wurde das Gebäude und der Backofen wieder saniert und zum Leben erweckt. 

Das Museum "Königshammer"

Das Museum am Standort des ehemaligen Werkes "Königshammer" zeigt die Geschichte und Produkte aus Friedrichstal. 

Die Grube Untere Sophia

ist eine der wenigen im Forbachtal erhaltenen Gruben, deren Mundloch heute nicht zugeschüttet ist.

Abgebaut wurde dort Kobalt - was einmalig war im Nordschwarzwald. Erstmals wird die Grube 1593 erwähnt, sie war wohl bis 1757 in Betrieb, anschließend wurde sie stillgelegt und zugeschüttet.
Erst um 1995 wurde der Eingang zur Grube wiederentdeckt.

2015 wurde sie zu einem Besucherbergwerk umfunktioniert. 
Nun können 60 Meter der Grube unter fachkundiger Führung begangen werden.

Der Stollen ist eng. Dort herrscht konstant eine Temperatur von 8° Celsius. 
(Für Anfragen bitte Kontaktformular benutzen)

Zur Zeit sind keine Führungen möglich.