Über das Backhäusle

Das über 230 Jahre alte ehemalige Back- Wasch- und Schlachthaus gehörte zu den beiden Laborantenhäusern der königlichen Hüttenwerke auf der anderen Seite des Forbachs . 
Ein Laborantenhaus ist heute noch erhalten. 

Anfang der 60-iger Jahre des vorigen Jahrhundert wurde das Backhäusle als Farben- und Lacklager genutzt.
Auf Initiative der Dorfgemeinschaft Ende der achziger Jahre, wurde das Gebäude und der Backofen mit einem Zeitaufwand von ca. 650 Arbeitsstunden renoviert. Die Außenanlagen wurden angelegt und als kleiner Dorfplatz gestaltet. 

Seither hat das Backhäusle eine Renaissance erlebt und ist heute der Vereinsmittelpunkt der Dorfgemeinschaft Friedrichstal. 2003 wurde der Backofen in Abstimmung mit dem Landesdenkmalamt renoviert. 

Brotbacken macht Spaß !  

Backen verbindet Jung und Alt! – Bei kaum einem anderen Hobby können die Jüngsten von den Ältesten (und andersherum) lernen. 

Das Backhäusle soll mithilfe der Bürgerinnen und Bürger von Friedrichstal weiter am Leben erhalten werden und so auch die Erhaltung einer wichtigen Tradition !
Das Backhäusle bietet uns die Möglichkeit miteinander zu backen, 

neues auszuprobieren und die Ortsgemeinschaft zu festigen. 
Traditionell backen wir für unsere Schmiedefeste unser Holzofenbrot, 
welches dann auch zum Verkauf und Verzehr angeboten wird.
 

Vermietung des "Backhäusles"

"Aktuell sind leider keine

Vermietungen möglich"

Das Backhäusle kann auch für private Feiern gemietet werden.
 

Bei Interesse erhalten Sie Informationen  ,
kontaktieren sie uns einfach  über das Kontaktformular.